Google Universal und Google Analytics 4 gleichzeitig nutzen

Integrationen Google Analytics

Wenn Sie Google Analytics Universal und Google Analytics 4 gleichzeitig auf Ihrer Seite nutzen wollen, müssen beide Accounts für unsere Integrations vorhanden sein.

Wenn Sie auf einer Seite Google Analytics integrieren, erfolgt das meist über den Google Tag Manager, welches das Analytics Skript direkt mit dem gewünschten Account auf Ihre Seite setzt. Dieses Analytics Skript sollte nach Aussage Google allerdings nur einmal auf der Seite global ausgespielt werden. Nutzt man nun den Google Tag Manager, um sowohl für Universal, als auch für GA4 das Skript auf die Seite zu setzen, blendet der Tag Manager manche Inhalte aus. Diese fehlenden Inhalte können zu Problemen bei der Erfassung der Google Client ID führen.


                         

 Die Lösung für dieses Problem ist es das Google Skript einfach um den weiteren Account zu erweitern. Hier ein Beispiel: 

Vorher, nur mit Universal Account
<!-- Google tag (gtag.js) -->
<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-159839765-1"></script>
<script>
window.dataLayer = window.dataLayer || [];
function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
gtag('js', new Date());

gtag('config', 'UA-159839765-1');
</script> <!-- End Google tag (gtag.js) -->


Nachher, Kombi Skript mit Universal und GA4 Account:
<!-- Google Kombi tag (gtag.js) -->
<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=UA-159839765-1"></script>
<script>
window.dataLayer = window.dataLayer || [];
function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
gtag('js', new Date());

gtag('config', 'UA-159839765-1');
gtag('config', 'G-PRECVR6BWJ');
</script> <!-- End Google Kombi tag (gtag.js) -->


                        

Das ist auch das von Google empfohlene Vorgehen:


Der neue Tag mit beiden Accounts dann manuell oder wieder über den Google Tag Manager auf der Seite verbaut werden