matelso Cookies

Search & Replace Script

Welche Cookies setzt matelso und welche Laufzeit haben die Cookies?

Wie können die Cookies geblockt werden?

Wie verhält sich matelso bei DNT(do not track) Anfragen eines Kunden?


1. Welche Cookies setzt matelso mit welcher Laufzeit?


mat_tel

(!) Wird IMMER gesetzt

  • Speichert die User-ID des Kunden in einem Cookie. Hierdurch wird festgelegt welche Rufnummer(n) der Kunde angezeigt bekommt.
  • Der Cookie wird gesetzt wenn der Kunde, auf der Domain, noch keinen mat_tel Cookie hat.
  • Die User-ID ist eine ‘GUID’ Version 4.


mat_ep

(!) Wird gesetzt wenn der Channel Selector im Gebrauch ist

  • Enthält den initialen Einstiegspunkt des Kunden (Entry Point ‘location’ und `referrer`).
  • Dieser Cookie wird gesetzt wenn der Kunde auf die Webseite kommt.


mat_seg

(!) Wird gesetzt wenn der Pool Selector im Gebrauch ist

  • Speichert den aktuellen Wert des Pool Selektors (Unterverzeichnis/GET-Parameter/...)


Alle Werte werden unverschlüsselt im Cookie abgelegt



Welche Laufzeit haben die von matelso gesetzten Cookies?


  • mat_tel
    • Wird für 712 Tage (2 Jahre) gesetzt.
  • mat_ep
    • Kann im Control-Panel auf Werte von 0 bis 365 Tage gesetzt werden. Standardwert ist 30 Tage
  • mat_seg
    • Kann im Control-Panel auf Werte von 0 bis 365 Tage gesetzt werden. Standardwert ist 30 Tage


2. Wie können die Cookies geblockt werden?


Um die Ausführung von Java-Script Code von matelso insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net oder www.ghostery.com). Mit Inkrafttreten der DSGVO (GDPR) ergeben sich ohnehin neue Anforderungen im Hinblick auf Ausführung von Cookies auf Webseiten. Viele Betreiber unterteilen Ihre Cookies in Kategorien, denen die Webseiten Besucher auf Wunsch zustimmen oder wiedersprechen können. Als Tool zur Konfiguration finden sich z.B. „Cookie Control 8“, „Cookiebot“ oder „usercentrics.com“.



3. Wie verhält sich matelso bei DNT (do not track)Anfragen eines Kunden?


matelso beachtet DNT-Konfigurationen, die der User im Browser aktivieren kann. Setzt ein Benutzer durch seine Browser-Konfiguration den DNT-Header, sammelt matelso keine Web-Daten zu diesem User ein.