Was ist der manuelle Scan?
Search & Replace Script
Single-Page-Applications und AJAX-Requests
Eine Besonderheit bei Webapplikationen und Seiten mit AJAX-Anfragen, welche nach dem Laden der Seite weitere Elemente nachladen, ist, dass die Tracking-Bibliothek von sich aus nicht erkennen kann, dass weitere Seiten-Elemente nachgeladen wurden. Hierzu kann im Control-Panel das automatische Suchen in der Webseite deaktiviert werden.Um das Ersetzen von Rufnummern in den nachgeladenen Elementen zu ermöglichen, müssen sie, nachdem die Elemente geladen wurden, der Tracking-Bibliothek mitteilen die Seite neu zu durchsuchen.
Dies können sie erreichen, indem sie nach der erfolgreichen AJAX-Anfrage folgenden JavaScript-Code ausführen:
MANUAL SCAN:
// Test ob die Tracking-Bibliothek schon geladen ist
if (mtls.loaded) {
// ausführen des Webseitenscans
mtls.scan();
}
Sollten sie genau wissen, welches DOM-Element nachgeladen wurde, können sie dieses an die scan-Funktion übergeben.
Dies verringert die Laufzeit der Suchfunktion.
SCAN WITH ELEMENT
mtls.scan(window.document.getElementById('id_des_geladenen_elements'));